aktueller Standort:Startseite > 

Was ist eine eSIM? Der Umfassende Guide zur Eingebetteten SIM-Karte

In der heutigen vernetzten Welt ist es für viele Menschen unerlässlich, beruflich und privat erreichbar zu sein – oft sogar unter verschiedenen Telefonnummern. Oder man reist viel und möchte im Ausland kostengünstig surfen und telefonieren, ohne die heimische SIM-Karte zu verlieren. Lange Zeit bedeutete das, zwei separate Smartphones mit sich herumzutragen. Doch moderne iPhones bieten eine elegante Lösung: die Nutzung von zwei SIM-Karten bzw. zwei Mobilfunkplänen gleichzeitig. Dieses Feature, bekannt als Dual-SIM, revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere iPhones nutzen.

Für Nutzer, die sich fragen, wie sie zwei SIM-Karten im iPhone verwenden können, ist die Technologie hinter Dual-SIM und insbesondere die Rolle der eSIM von zentraler Bedeutung. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Dual-SIM-Funktionalität auf dem iPhone: welche Modelle sie unterstützen, welche Vorteile sie bietet, wie die Einrichtung funktioniert und wie Sie Ihre zwei Nummern effektiv im Alltag verwalten.

Was ist eine eSIM? Der Umfassende Guide zur Eingebetteten SIM-Karte

Tauchen wir ein in die Welt des Dual-SIM im iPhone und entdecken Sie, wie Sie das Beste aus dieser leistungsstarken Funktion herausholen.

Was ist eine eSIM? Der Umfassende Guide zur Eingebetteten SIM-Karte

Was bedeutet Dual-SIM im Kontext des iPhones?

Traditionell haben Smartphones einen einzelnen Steckplatz für eine physische SIM-Karte. Dual-SIM-Telefone hingegen können zwei separate Mobilfunkverbindungen gleichzeitig aufrechterhalten. Beim iPhone wird Dual-SIM hauptsächlich durch eine Kombination aus einer physischen Nano-SIM-Karte und einer digitalen eSIM realisiert. Neuere iPhone-Modelle in den USA nutzen sogar zwei eSIMs.

Was ist eine eSIM? Der Umfassende Guide zur Eingebetteten SIM-Karte

Physische SIM-Karte vs. eSIM

  • Physische SIM-Karte (Nano-SIM): Dies ist die traditionelle kleine Plastikkarte, die Sie in einen Steckplatz am iPhone einlegen. Sie enthält Ihr Teilnehmerprofil und authentifiziert Sie im Mobilfunknetz Ihres Anbieters.
  • eSIM (embedded SIM): Die eSIM ist ein digitaler SIM-Chip, der fest im iPhone verbaut ist. Statt eine physische Karte einzulegen, laden Sie ein Mobilfunkprofil (Ihren "Mobilfunkplan") digital auf diesen Chip. Dies geschieht meist durch das Scannen eines QR-Codes, den Ihr Anbieter bereitstellt, oder durch die Eingabe von Aktivierungsinformationen in den Einstellungen.

Die Dual-SIM-Technologie im iPhone ermöglicht es Ihnen somit, eine physische SIM-Karte (z. B. für Ihre private Nummer) und eine eSIM (z. B. für Ihre geschäftliche Nummer oder einen Datentarif im Ausland) gleichzeitig aktiv zu haben.

Welche iPhone-Modelle unterstützen Dual-SIM (Nano-SIM + eSIM)?

Die Dual-SIM-Funktionalität in der Form einer Nano-SIM plus eSIM wurde mit bestimmten Modellen eingeführt. Die folgenden iPhones unterstützen die Dual-SIM-Nutzung auf diese Weise:

  • iPhone XR
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone 11 (alle Modelle)
  • iPhone SE (2. und 3. Generation)
  • iPhone 12 (alle Modelle)
  • iPhone 13 (alle Modelle)
  • iPhone 14 (alle Modelle außerhalb der USA)
  • iPhone 15 (alle Modelle außerhalb der USA)

Wichtiger Hinweis: In den USA sind iPhone 14 und neuere Modelle (iPhone 15, etc.) ausschließlich mit eSIM ausgestattet und verfügen über keinen physischen SIM-Kartenschacht mehr. Diese Modelle unterstützen Dual-SIM über die Nutzung von zwei oder mehr aktiven eSIM-Profilen.

Vorteile der Nutzung von zwei SIM-Karten im iPhone

Die Möglichkeit, zwei SIM-Karten im iPhone zu nutzen, bietet eine Reihe von erheblichen Vorteilen für unterschiedliche Anwendungsfälle:

1. Trennung von Beruf und Privatleben

Dies ist wohl der häufigste Grund für die Nutzung von Dual-SIM. Sie können eine Nummer für geschäftliche Kontakte und eine andere für Familie und Freunde verwenden. Dies ermöglicht eine klare Trennung von Anrufen, Nachrichten und Kontakten, was die Work-Life-Balance verbessern kann. Sie können beispielsweise festlegen, dass die geschäftliche Nummer zu bestimmten Zeiten stummgeschaltet oder Anrufe an eine Voicemail weitergeleitet werden.

2. Reisen und Auslandsaufenthalte

Dual-SIM ist ein Game Changer für Reisende. Statt teure Roaming-Gebühren mit Ihrer Hauptkarte zu zahlen oder umständlich eine lokale physische SIM-Karte im Ausland zu kaufen und einzulegen (wobei Sie Ihre Heimatnummer nicht mehr für Anrufe/SMS erreichen), können Sie:

  • Ihre Heimat-SIM (physisch oder eSIM) aktiv lassen, um weiterhin Anrufe und SMS zu empfangen.
  • Eine lokale eSIM im Zielland aktivieren oder eine internationale Reise-eSIM erwerben, um kostengünstig auf das lokale Datennetzwerk zuzugreifen.

So bleiben Sie unter Ihrer Hauptnummer erreichbar, während Sie gleichzeitig eine günstige Datenverbindung im Ausland nutzen.

3. Optimierung von Kosten und Tarifen

Manchmal bieten verschiedene Mobilfunkanbieter unterschiedliche Vorteile. Vielleicht hat Anbieter A einen günstigen Datentarif, während Anbieter B bessere Konditionen für Anrufe hat. Mit Dual-SIM können Sie die Tarife kombinieren, indem Sie beispielsweise einen Plan für Daten (eSIM) und einen anderen Plan für Anrufe und SMS (physische SIM) nutzen.

4. Verbesserte Netzabdeckung

Wenn Sie sich oft in Gebieten aufhalten, in denen ein bestimmter Anbieter eine schwache Abdeckung hat, während ein anderer gut funktioniert, können Sie mit zwei SIM-Karten von beiden Netzen profitieren. Sollte eine Verbindung abreißen, können Sie oft manuell oder automatisch zum stärkeren Signal der anderen SIM wechseln.

5. Verwaltung von zwei Nummern auf einem Gerät

Der offensichtlichste Vorteil ist die Bequemlichkeit. Sie benötigen nur noch ein iPhone, um unter zwei verschiedenen Nummern erreichbar zu sein. Kein Jonglieren mehr mit zwei Telefonen.

Einrichtung von Dual-SIM (eSIM) auf dem iPhone

Die Einrichtung der Dual-SIM-Funktion, insbesondere die Aktivierung einer eSIM, ist ein relativ einfacher Prozess. Sie benötigen dafür:

  • Ein iPhone-Modell, das Dual-SIM unterstützt.
  • Einen Mobilfunkanbieter, der eSIM in Ihrer Region unterstützt.
  • Einen Mobilfunkplan, den Sie als eSIM aktivieren möchten (entweder neu abgeschlossen oder von Ihrer bestehenden SIM umgewandelt).

So gehen Sie vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist (WLAN oder Mobilfunk).
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen > Mobilfunk.
  3. Tippen Sie auf Mobilfunkplan hinzufügen.
  4. Ihr iPhone wird wahrscheinlich versuchen, die eSIM per QR-Code zu aktivieren. Wenn Ihr Anbieter Ihnen einen QR-Code zur Verfügung gestellt hat (z. B. in einem Brief, per E-Mail oder in seiner App), scannen Sie diesen mit der Kamera Ihres iPhones.
  5. Möglicherweise müssen Sie eine Bestätigungsnummer oder einen Aktivierungscode eingeben, den Ihnen Ihr Anbieter ebenfalls zur Verfügung stellt.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den neuen Mobilfunkplan zu Ihrem iPhone hinzuzufügen.
  7. Nachdem der Plan hinzugefügt wurde, werden Sie aufgefordert, Ihre Mobilfunkpläne zu beschriften (z. B. "Privat", "Geschäftlich", "Reise", "Sekundär"). Diese Beschriftungen helfen Ihnen später bei der Verwaltung.
  8. Sie können auch festlegen, welcher Plan als Standardleitung für Anrufe und Nachrichten verwendet werden soll und welcher Plan für mobile Daten genutzt wird.

Alternative manuelle Eingabe: Falls Ihr Anbieter keinen QR-Code anbietet, können Sie die Details auch manuell eingeben. Tippen Sie nach "Mobilfunkplan hinzufügen" auf "Details manuell eingeben" und folgen Sie den Anweisungen, die Ihnen Ihr Anbieter gegeben hat.

Hinzufügen einer zweiten eSIM (nur USA/bestimmte Modelle): Wenn Sie ein US-amerikanisches iPhone 14 oder neuer haben, können Sie zwei eSIMs hinzufügen. Der Prozess ist derselbe wie oben beschrieben; Sie wiederholen einfach den Schritt "Mobilfunkplan hinzufügen".

Verwaltung der zwei SIM-Karten im Alltag

Nachdem Sie zwei SIM-Karten im iPhone eingerichtet haben, ist die effektive Verwaltung im Alltag entscheidend. iOS macht dies dank intuitiver Einstellungen relativ einfach:

Benennung und Identifizierung der Leitungen

In den Einstellungen unter Mobilfunk sehen Sie Ihre aktiven Mobilfunkpläne mit den von Ihnen vergebenen Beschriftungen. Tippen Sie auf einen Plan, um die Beschriftung zu ändern oder spezifische Einstellungen vorzunehmen.

Festlegen der Standardleitung

Sie können unter Einstellungen > Mobilfunk > Standardleitung für Anrufe festlegen, welche Nummer standardmäßig für Anrufe und Nachrichten an Nicht-Kontakte verwendet werden soll:

  • Primär verwenden: Ihre bevorzugte Nummer wird immer verwendet.
  • Sekundär verwenden: Ihre zweite Nummer wird immer verwendet.
  • Sekundär nur für Mobilfunkdaten verwenden: Ihre Hauptnummer wird für Anrufe und SMS verwendet, während die zweite Nummer (oft eine eSIM) ausschließlich für mobile Daten genutzt wird. Dies ist ideal für Reise-eSIMs.
  • Zuletzt verwendete Nummer verwenden: Das iPhone merkt sich, welche Nummer Sie zuletzt für einen bestimmten Kontakt verwendet haben und nutzt diese wieder.

Wählen der Nummer für Anrufe und Nachrichten

  • Bei Anrufen: Wenn Sie jemanden anrufen, können Sie vor dem Wählen oben auf die aktuell ausgewählte Leitung tippen und die andere Nummer auswählen. Wenn Sie einen Kontakt anrufen, der bereits mit einer bestimmten Nummer von Ihnen kommuniziert hat, verwendet das iPhone standardmäßig diese Nummer. Sie können diese aber auch ändern, indem Sie im Kontakt auf die Mobilfunknummer tippen und "Zuletzt verwendet" oder "Immer verwenden mit" auswählen.
  • Bei Nachrichten: In der Nachrichten-App sehen Sie am oberen Rand, welche Nummer für die Konversation aktiv ist. Tippen Sie darauf, um zur anderen Nummer zu wechseln. Beachten Sie, dass iMessage und FaceTime immer die Telefonnummer verwenden, die Sie beim ersten Einrichten des iPhones mit Ihrer Apple-ID verknüpft haben (normalerweise Ihre Hauptnummer). Sie können jedoch festlegen, welche Nummer für das Senden und Empfangen von iMessages und FaceTime-Anrufen verwendet werden kann.

Mobile Daten

Unter Einstellungen > Mobilfunk > Mobile Daten legen Sie fest, welcher Ihrer beiden Pläne für die Internetverbindung genutzt werden soll. Wenn Sie "Sekundär nur für Mobilfunkdaten verwenden" ausgewählt haben, ist dies automatisch der Fall.

Sie können auch die Option "Umschalten mobiler Daten erlauben" aktivieren. Wenn die von Ihnen für Daten gewählte Leitung in einem Gebiet mit schlechter Abdeckung ist, kann das iPhone automatisch auf die andere Leitung umschalten, um eine Datenverbindung aufrechtzuerhalten. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die andere Leitung Roaming aktiviert hat oder im lokalen Netz ist.

Rufumleitung und Gleichzeitigkeit

Wenn eine Nummer angerufen wird, während Sie auf der anderen Nummer aktiv telefonieren, wird der Anruf auf die andere Nummer umgeleitet, sofern Sie "WLAN-Anrufe auf der anderen Leitung" aktiviert haben und Ihr Anbieter dies unterstützt. Andernfalls wird der Anruf wahrscheinlich an Ihre Voicemail weitergeleitet oder als verpasster Anruf angezeigt. Moderne iPhones unterstützen "Dual SIM Dual Standby (DSDS)" oder "Dual SIM Dual Active (DSDA)", was bedeutet, dass beide Nummern gleichzeitig für Anrufe und SMS empfangsbereit sind.

Wichtige Überlegungen und Tipps

  • Anbieterunterstützung für eSIM: Nicht jeder Mobilfunkanbieter weltweit unterstützt eSIM. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Anbieter, ob und wie Sie einen eSIM-Plan erhalten und aktivieren können.
  • Akkulaufzeit: Die gleichzeitige Nutzung von zwei aktiven Funkverbindungen kann theoretisch zu einem etwas höheren Akkuverbrauch führen als bei nur einer aktiven SIM. In der Praxis ist dieser Unterschied bei modernen iPhones jedoch oft minimal und kaum spürbar.
  • Einrichtung im Ausland: Wenn Sie eine Reise-eSIM nutzen möchten, ist es am einfachsten, diese bereits vor Reiseantritt einzurichten, solange Sie noch eine stabile Internetverbindung haben (ideal per WLAN).
  • Umgang mit Kontakten: Für Personen, mit denen Sie sowohl privat als auch geschäftlich kommunizieren, können Sie in den Kontaktdetails festlegen, welche Nummer für Anrufe und Nachrichten standardmäßig verwendet werden soll.
  • Daten beim Telefonieren: Wenn Sie einen Anruf auf einer Leitung führen, während die andere Leitung für Daten genutzt wird, benötigen Sie eine Verbindung, die gleichzeitig Daten und Sprache auf der aktiven Telefonleitung unterstützt (wie LTE oder 5G), um während des Gesprächs auf Daten zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass beide Pläne LTE oder 5G unterstützen, wenn Sie diese Funktionalität benötigen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu zwei SIM-Karten im iPhone

Kann ich zwei physische SIM-Karten in mein iPhone einlegen?

Nein, in den meisten Regionen der Welt unterstützen iPhones nur eine physische Nano-SIM und eine oder mehrere eSIMs. Einige spezielle Modelle für den chinesischen Markt verfügen über einen Dual-SIM-Schacht für zwei physische Nano-SIM-Karten, dies ist jedoch die Ausnahme und nicht die Regel für international verkaufte iPhones.

Kostet die Nutzung von Dual-SIM extra?

Die Dual-SIM-Funktion selbst kostet bei Apple nichts extra. Sie benötigen jedoch zwei separate Mobilfunkverträge (oder Prepaid-Pläne), für die Sie die üblichen Gebühren an Ihre jeweiligen Anbieter zahlen.

Können beide Nummern gleichzeitig Anrufe oder SMS empfangen?

Ja, dank der "Dual SIM Dual Standby" (DSDS)- oder "Dual SIM Dual Active" (DSDA)-Technologie können beide Nummern gleichzeitig für Anrufe und SMS aktiv sein und eingehende Verbindungen signalisieren. Wenn Sie jedoch gerade auf einer Leitung telefonieren, wird ein eingehender Anruf auf der anderen Leitung in der Regel an die Voicemail weitergeleitet, sofern nicht "WLAN-Anrufe auf der anderen Leitung" aktiviert und unterstützt wird.

Funktioniert Dual-SIM mit allen Mobilfunkanbietern?

Die Nutzung einer physischen SIM-Karte funktioniert mit jedem Anbieter. Für die Nutzung der eSIM muss Ihr Mobilfunkanbieter jedoch die eSIM-Technologie unterstützen und in der Lage sein, Ihnen ein eSIM-Profil bereitzustellen. Die Unterstützung variiert je nach Land und Anbieter.

Wie wechsle ich zwischen den Nummern für mobile Daten?

Gehen Sie zu Einstellungen > Mobilfunk > Mobile Daten. Dort können Sie den Mobilfunkplan auswählen, der für die mobile Datenverbindung verwendet werden soll. Wenn Sie "Umschalten mobiler Daten erlauben" aktiviert haben, kann das iPhone unter bestimmten Umständen automatisch wechseln.

Kann ich Dual-SIM auch für iMessage und FaceTime verwenden?

iMessage und FaceTime sind eng mit Ihrer Apple-ID verknüpft. Standardmäßig verwenden sie die Telefonnummer, die Sie beim ersten Einrichten der Dienste auf dem iPhone festgelegt haben. Sie können jedoch in den Einstellungen für iMessage und FaceTime unter "Senden & Empfangen" festlegen, welche Ihrer Nummern für das Senden und Empfangen verwendet werden können.

Fazit

Die Möglichkeit, zwei SIM-Karten im iPhone zu nutzen, stellt eine der praktischsten Innovationen der letzten iPhone-Generationen dar. Die Implementierung über Nano-SIM und eSIM bietet enorme Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungsfällen – von der strikten Trennung von Beruf und Privatleben über kostengünstiges Reisen bis hin zur Optimierung von Tarifen und Netzabdeckung.

Während die Einrichtung einer eSIM anfangs vielleicht etwas ungewohnt erscheint, ist der Prozess dank der klaren Führung durch iOS schnell erledigt. Die anschließende Verwaltung der beiden Nummern im Alltag ist intuitiv gestaltet, sodass Sie leicht entscheiden können, welche Nummer für welche Kommunikation verwendet werden soll.

Wenn Sie ein iPhone-Modell besitzen, das Dual-SIM unterstützt, und mit den Herausforderungen der Verwaltung mehrerer Nummern oder teurer Roaming-Gebühren konfrontiert sind, sollten Sie die Nutzung der Dual-SIM-Funktion mit einer eSIM unbedingt in Betracht ziehen. Sie bietet eine elegante und effiziente Lösung, die Ihren digitalen Alltag erheblich vereinfachen kann.

Entdecken Sie die Möglichkeiten und machen Sie Ihr iPhone mit zwei SIM-Karten zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug!

Referenzen und weiterführende Informationen

  • Offizielle Apple Support-Dokumentation zum Thema Dual-SIM mit eSIM: Apple Support - Dual-SIM mit einer eSIM verwenden (Bitte beachten Sie: Dies ist eine allgemeine Referenzkategorie. Die tatsächliche URL kann sich ändern.)
  • Informationen zur eSIM bei Ihrem Mobilfunkanbieter (Telekom, Vodafone, O2, etc. in Deutschland oder den relevanten Anbietern in Ihrer Region).
  • Fachartikel und Testberichte auf renommierten Technologie-Websites.

teilen: